Aktuelles
aus der Turn- & Gymnastikabteilung
Vergleichswettkampf TV Lauchringen und TV Tiengen
Am Sonntag den 13. Juli trafen sich 57 Mädchen zu einen Vergleichswettkampf zwischen Tiengen und Lauchringen in der Sporthalle in Tiengen. Neben der sportlichen Leistung stand auch das Sammeln von Wettkampferfahrung im Geräteturnen mit im Vordergrund. 14 Mädchen, aus Lauchringen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren haben seit Wochen auf diesen Wettkampf trainiert. Sie mussten am Reck, Boden, Schwebebalken und Sprung ihr Können zeigen. Die Ergebnisse waren entsprechend gut.
So erreichten sie in den 5 Altersklassen einen 1.Rang Selina Maier, zwei 2. Ränge Zoe Ebi und Mia Jung, drei 3. Ränge Sofia Petrochenkova, Sandra Waßmer und Adina Jehle, zwei 4. Ränge Liya Maier und Emily von dem Berg, ein 5. Rang Rita Jahmurataj, zwei 6. Ränge Mia Brockmann und Isabell Kunz, ein 7. Rang Rina Jahmurataj, zwei 8. Ränge Ella Limani und Lena Albicker.
Den Mädchen hat es riesig Spaß gemacht und haben gefragt, ob sie an weiteren Wettkämpfen teilnehmen können. Nächste Jahr ist geplant den Vergleichswettkampf in Lauchringen durchzuführen.
#beiunsbewegtsichwas
Nikolausturnen Turnverein Lauchringen
Zum ersten Advent lud der Turnverein Lauchringen zu zum traditionellen Nikolausturnen seiner Turnabteilungen in die festlich dekorierte Gemeindehalle Unterlauchringen ein.
Rund 220 Kinder und Jugendliche der einzelnen Kinderturngruppen zeigten stolz, was sie im vergangenen Jahr in ihren Turnstunden gelernt haben und boten den zahlreich erschienen Besucherinnen und Besuchern unter dem Motto „Comics und Helden“ ein buntes und fantasievolles Programm, auf das sie sich mit Spaß und Kreativität vorbereitet haben.
Nach der Begrüßung durch die Vereinsvorsitzende Brigitte Weber starteten die als Micky- und Minnie- Mäuse verkleideten Kleinsten der Eltern und Kind-Gruppe von Annette Schmidt mit einem quirligen Vortrag auf der Bühne. Die Kinder der zweiten Unterlauchringer Eltern-Kind-Gruppe von Christine Bothner und Anja Flaig hüpften in Anlehnung an die Gummibärenbande als kleine Gummibären mit Gummibärentrank über Minitrampolin und Kästen, während die ebenfalls von Christine Bothner und Detlef Lehmann geleiteten „Fitten Kids“ nach Sprüngen über Sprungbrett und Kasten mit imaginären Geldscheinen um sich warfen. In Anlehnung an den Disneyhit Paw Patrol krabbelten und sprangen die kleinen Hunde der Rettungshundestaffel im folgenden Beitrag der neuen Übungsleiterin der Oberlauchringer Eltern und Kind-Gruppe, Nina Anderhuber, über Bänke und Matten. Als Hexen und Zauberer, frei nach Bibi Blocksberg verkleidet, stürmten die 20 Kinder der jüngeren Vorschulturngruppe unter der Leitung von Simone Zimpfer und Detlef Lehmann und wirbelten mit Hexenbesen über die Bühne und Schwebebalken. Die 25 rot-schwarzen Ladybugs-Käfer der Turnanfängerinnen unter der Leitung von Sonja Maier, Anastasija Treiber und Leonie Frei sorgten mit ihren Kostümen und dem Tanz mit Bändern aus der Rhythmischen Sportgymnastik für viel Action und gute Stimmung unter dem Publikum, das alle Auftritte mit lautstarkem Beifall belohnte. Während sich im folgenden Vortrag mit den Klängen von Balou aus dem Dschungelbuch die 5-6 jährigen Kinder des Vorschulturnens im Dschungelabenteuer über Barren und Matten rollten, sprangen anschließend die als Panzerknacker verkleideten Mädchen der Anfängerinnen der zweiten Gruppe von Sonja Maier über Mauern und Wände (Kästen) auf dem Weg zum Gold, das in einem Panzerschrank auf der Bühne versteckt war. Die Turnerinnen der Donnerstagsgruppe, die mit 40 regelmäßigen Teilnehmerinnen die größte Trainingsgruppe bilden, zeigten unter der Leitung von Achim Nothdurft, Sebastian von Schnurbein und Martina Geng an Boden und Kasten mit gekonnten Sprüngen, Rädern und Handstand ihr Erlerntes. Den glanzvollen Schlusspunkt setzten die jugendlichen Turnerinnen der Leistungsgruppe von Sebastian von Schnurbein mit einer gekonnten Choreografie zu Film-Klassikern wie Pink Panther und James Bond.
Die Vorsitzende Brigitte Weber dankte zum Schluss der Vorführungen allen, vor allem dem Abteilungsleiter und 2. Vorsitzenden Detlef Lehmann für die Gesamtorganisation, wie auch den Akteuren, Helferinnen und Helfern von Bühnentechnik, Verpflegung und Rotem Kreuz für diesen gelungenen Nachmittag.
Nachdem sich alle 220 Aktive auf der Bühne versammelt hatten, kam der Nikolaus zu Besuch und lobte alle für ihren Einsatz und brachte für Jeden ein kleines Geschenk mit.
Nikolausturnen 2024
«SENFIT» - Senioren Fitness
(Freitag) Halle Oberlauchringen
(Damengymnastik)
Unser Training startet wieder mit einer kleinen Änderung und ich freue mich auf Euch:
am Donnerstag, den 07. November 2024
von 14:00h bis 15:00h
Gemeindehalle Oberlauchringen
Es ist kein Tippfehler: Wir verlegen unser Training jetzt immer vom Freitag auf den Donnerstag, gleiche Zeit, gleicher Ort
Danke für Euer Verständnis und Entgegenkommen
Eure Brigitte
671249 oder 015152317037
MHTJ Kleinkinder Turnfest
Dschungelspaß

Der TV Lauchringen war am vergangenen Sonntag der Gastgeber vom MHTJ organisierten Kleinkinder Turnfest. Nach dem Motto Dschungelspaß konnten ca. 90 Kinder bis 5 Jahre den Dschungel in der Turnhalle entdecken. Ein Parcours durfte absolviert werden. Zur Belohnung wurde jedes einzelne Kind mit Urkunde und Medaille beglückwünscht.
#beiunsbewegtsichwas
10. Fitnesstag in der Sporthalle Lauchringen

Am Samstag, 19. Oktober führen wir zum 10. Mal unseren Fitnesstag von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Sporthalle Lauchringen durch.
Er gliedert sich in drei Teile:
- Fit für Kids
- Fit für Alle
- Senior - Fit
Hier nochmal einige Informationen zu den einzelnen Teilen:
Fit für Kids
Der Teilnehmerkreis umfasst Kinder der Jahrgänge 2014, 2015 und jünger. In zahlreichen Übungen wird hier die altersgemäße Entwicklung erfasst. Im anschließenden Gespräch mit uns werden die Leistungen im deutschlandweiten Vergleich eingeordnet. Den Kindern und Eltern werden Tipps gegeben, falls notwendig auch zum Verbessern, und die Möglichkeiten innerhalb des TV Lauchringen vorgestellt.
Fit für Alle
Hier können alle ran, die Lust dazu haben. In zehn Übungen wird die eigene Fitness in verschiedenen Bereichen festgestellt, von Ausdauer über Beweglichkeit bis hin zur Sprungkraft. Wer möchte, kann gerne mit uns die Ergebnisse besprechen und gemeinsam einordnen.
Senior - Fit
Hier sind speziell Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab dem Jahrgang 1964 und älter angesprochen. Mit sechs verschiedenen, einfachen Alltagstests in Geschicklichkeit, Armkraft, Schulterbeweglichkeit, Hüftbeweglichkeit, Beinkraft und Ausdauer wird hier eure altersgemäße Fitness näher angeschaut. Wer möchte, kann gerne mit uns die Ergebnisse besprechen und gemeinsam einordnen.
Turnverein Lauchringen 1925 e.V.
Die Vorstandschaft