Aktuelles
News rund um den Verein und aus den Abteilungen
Weihnachtsbrötle am Wochenmarkt UL
Mit Lieferservice!

Verkauf von Weihnachtsbrötle, Linzertorten sowie gebrannte Mandeln am Wochenmarkt am 3. Dezember auf dem Marktplatz in Unterlauchringen.
Da in diesem Jahr der Adventsmarkt leider ausfällt, werden wir am Donnerstag den 03. Dezember auf einem Gaststand am Wochenmarkt in Unterlauchringen Gebäck verkaufen. Der Ertrag dieser Aktion hilft uns unsere Ausbildungen zu fördern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lieferung nach Hause:
Sollte es für Sie nicht möglich sein, am nächsten Donnerstag auf den Marktplatz in Unterlauchringen zu kommen, rufen Sie uns bitte unter der Nummer 0175 593 5226 bei Ernst Aerni an. Wir freuen uns, Ihnen die gewünschte Ware, in dieser nicht immer einfachen Zeit, in Lauchringen auch nach Hause zu liefern.
Anmeldung zur Schneesportsafari über Fasnacht im Tannheimertal
Hätten Sie Lust, 4 Tage über das Fasnachts-Wochenende auf einer Schneesportsafari und
Familienfreizeit im Tannheimertal zu verbringen? Falls ja, finden Sie die Details zu dieser Freizeit in unserem Programm und senden Sie uns eine Anmeldung. Bei Fragen stehen wir Ihnen auch gerne jederzeit zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldung bis zum 20. Dezember 2020 haben sollten, danke.
Und hier ein Eindruck vom Tannheimertal: Schöne Abfahrten und freie Pisten!
Coronabedingte Anpassungen im Programm Winter 2020/21

Leider haben sich, durch die erneut hohen Infektionszahlen und dem damit verbundenen Teillockdown, folgende Programm-Anpassungen ergeben:
Saisonstart In Prad - Sulden:
Dieser wird auf den 8. Jan. bis 10. Jan. 2021 verschoben. Details wie im Programm.
KIKU im Schwarzwald:
Neu wird dieser an den Wochenenden vom 16. / 17. und 23. / 24. Jan. 2021 durchgeführt
Organisatorische Anpassungen werden, falls notwendig, hier bekannt gegeben.
Trainingsbetrieb eingestellt!!!

Erneute Schließung der gemeindlichen Vereinsräume, Hallen, Versammlungsstätten
und Sporteinrichtungen ab dem 02.11. 2020 bis einschließlich 30.11.2020 zur Vermei-
dung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2.
Wir stellen den Trainingsbetrieb ab heute, den 02.11.2020 aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung ein. Über das weitere Vorgehen werden wir hier informieren.
Liebe Mitglieder und Freunde vom Turnverein Lauchringen,
Wir müssen leider unser gesamtes Sportangebot Corona-bedingt im November ruhen lassen.
Alle Hallen werden für den Vereinssport geschlossen und in öffentlichen Räumen darf man nur zu zweit aus max. zwei Haushalten Sport treiben.
Ich hoffe wir dürfen im Dezember wieder zusammen Sport treiben. Darauf freuen wir uns. Wir werden Euch vermissen.
Bleibt gesund, bewegt Euch viel im Haus und in freier Natur, bis hoffentlich im Dezember.
Im Namen der Vorstandschaft und der ÜbungsleiterInnen
Eure Brigitte Weber
Sport-Spiel Badminton
Freizeitgruppe Badminton sucht Mitspieler weiblich – männlich zwischen 18-88 Jahren.
Noch nie gespielt? Kein Problem, wir bieten gute Anfängerkurse an.
Jeden Montag 20:00 Uhr -22:00 Uhr in der Sporthalle bei der Hauptschule.
Treffpunkt untere Eingänge. Start nach dem Ende der Schulferien.
Mitzubringen: Turnschuhe und leichte Sportkleidung. Schläger werden zum Anfang gestellt.
Kommen – spielen - begeistert sein.
Trainingsbetrieb

Derzeit nimmt keine Mannschaft des TV Lauchringen am Spielbetrieb des SBVV teil.
Die Freizeitgruppe spielt in der Freizeitrunde Hochrhein und nimmt an vielen Turnieren teil.
Neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg

Seit heute (19. Oktober) gilt eine neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Eine wesentliche Änderung findet sich in §9 Absatz 1, der eine Ansammlung von mehr als 10 Personen untersagt. Diese Anpassung hat eine unmittelbare Auswirkung auf das Sporttreiben im Verein. Denn, die gültige CoronaVO Sport vom 8. Oktober richtet sich nach der übergeordneten Landesverordnung:
Corona VO Sport: §3 – Trainings- und Übungsbetrieb: "Für die Durchführung eines Trainings- und Übungsbetriebs gelten [...] sowie die in §9 Absatz 1 CoronaVO genannte Personenzahl."
- Die Beschränkung der Personenanzahl gilt ausnahmsweise nicht für Trainings- und Übungssituationen, bei denen durch Beibehaltung eines individuellen Standortes oder durch eine entsprechende Platzierung der Trainings- und Übungsgeräte der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgängig eingehalten werden kann (§3 Absatz 1 Punkt 1)
- Die Beschränkung der Personenanzahl gilt ausnahmsweise nicht für Trainings- und Übungssituationen, für deren Durchführung eine Personenanzahl zwingend erforderlich ist, die größer ist als die in §9 Absatz 1 genannte Personenzahl (§3 Absatz 1 Punkt 2)
- Während des gesamten Trainings- und Übungsbetriebs soll ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen eingehalten werden; davon ausgenommen sind für das Training oder die Übungseinheit übliche Trainings- und Übungssituationen.
Was bedeutet das für die Praxis?
⇒ Sportangebote mit Laufwegen, wie beispielsweise Kinderturnen, können künftig nur noch mit 9 Kindern + Übungsleiter/in stattfinden. Es ist eine feste und konstante Gruppenzusammensetzung zu bilden. Nach wie vor dürfen mehrere Gruppen à 10 Personen in einer Dreifachhalle trainieren, wenn sie deutlich voneinander abgegrenzt sind.
⇒ Für das Eltern-Kind-Turnen gilt nach wie vor die Ausnahmeregelung, dass ein Elternteil plus ein Kind als eine Person zählen.
⇒ Sportangebote, die eine dauerhafte Einhaltung des Mindestabstandes ermöglichen, wie beispielsweise Fitnessangebote, können weiterhin mit mehr als 10 Personen stattfinden. Entscheidend ist hier die Hallengröße.
Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (CoronaVO)
(verkündet am: 18.10.2020, gültig ab: 19.10.2020 bis 30.11.2020)
Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sport ab 9. Oktober 2020
(CoronaVO Sport) (verkündet am: 08.10.2020, gültig ab: 09.10.2020 bis vorerst 31.01.2021)
Das Winterprogramm ist da!
Saison 2020/21
Der Winter steht endlich vor der Tür. Die ersten Flocken sind in den höheren Lagen schon gefallen. Es wird Zeit die Ski aus dem Keller zu holen und zu wachsen.
Wir haben unser Programm für die kommende Saison 2020/21 zusammengestellt und freuen uns, Euch das nun endlich präsentieren zu können.
Programmübersicht:
Einweisung Ski und Snowboard in Prad / Sulden | 08.01. - 10.01.2021 |
Ski- & Snowboardkurse in Flums | 28.12. - 30.12.2020 |
Bärenstarker KIKU in Herrischried | 16. / 17.01.2021 & 23. / 24.01.2021 |
Freestyle Workshop im Fruttpark in Melchsee-Frutt | 23. / 24.01.2021 |
Freeride Safety Check im Montafon | 31.01.2021 |
Ski- & Snowboardausfahrt nach Damüls | 07.02.2021 |
Fastnachstfreizeit in den Alpen (Skisafari Tannheimer Tal) | 12.02. - 15.02.2021 |
Ski- & Snowboard Tourentag | 28.02.2021 oder 18.04.2021 |
Weitere Infos unter Programm
Anmeldung entweder vor Ort im HOLZWURM (Hauptstraße 80, 79787 Lauchringen), direkt hier online oder telefonisch bei Ernst Aerni (07741 / 671249)
Gymnastikgruppen starten ab KW40 & 41
Auch bei den Gymnastikgruppen geht es ab nächster Woche wieder weiter.
Folgende Gruppen werden ab KW40 bzw. KW41 wieder starten.
- Senioren-Gymnastik Damen (Rita Metzger)
- Jedermannsturnen Montag (Dietmar Nowak)
- Jedermannsturnen Montag (Edwin Ebi)
- Senioren Männer (die ewig Frischen) Dienstag (Katharina Merkt-Dold)
- Damen-Gymnastik Dienstag (Ilse Meier)
- Damen-Gymnastik Mittwoch (Jutta Muhr)
- Damen-Fitness Freitag (Filomena Lovisi)
Da sich momentan maximal 20 Personen in der Halle auf-halten dürfen, ist es wichtig, dass Ihr Euch bei Euren Übungleitern noch einmal neu anmeldet.
Die Infos für die restlichen Gruppen folgen nächste Woche.
Weitere kurzfristige Informationen könnt Ihr auch auf unserer Homepage, www.tv-lauchringen.de, finden.
Start nach den Ferien
Liebe Mitglieder,
Wir, die Vorstandschaft und die Übungsleiter haben uns in der letzten Zeit viele Gedanken gemacht, wie wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.Im Bereich Kinder- und Jugend werden wir voraussichtlich wie folgt starten:
Bubenturnen: ab 21.09.
Geräteturnen Dienstag: ab 22.09.
Geräteturnen Donnerstag: ab 01.10.
Eltern-Kind-Turnen: ab 07.10.
Vorschulturnen: ab 09.10.
Da sich momentan maximal 20 Personen in der Halle aufhalten dürfen ist es wichtig,
dass Ihr Euch bei Euren Übungleitern noch einmal neu anmeldet.
Für das Geräteturnen am Donnerstag meldet Euch bitte über die Mail-Adresse:
geraeteturnen.donnerstag@web.de
Die Anmeldungen für das Vorschulturnen sendet Ihr uns bitte an die Adresse:
vorschulturnen.tvlauchringen@web.de
Alle anderen Gruppen wenden sich bitte über die bekannten Telefonnummern bzw. Whatsapp-Kontakte an Ihre Übungsleiter.
Weitere kurzfristige Informationen könnt Ihr auch auf unserer Homepage finden.
Damengymnastik startet am 09.10. zur gewohnten Zeit

Die Damengymnastik am Freitag unter der Leitung von Angelika Lang startet diesen Freitag, 09.10. zur gewohnten Zeit in der Gemeindehalle Oberlauchringen.
Bitte kommt bereits umgezogen in die Halle.
Haltet euch nicht lange vor der Halle und in den Umkleiden auf und kommt nur wenn ihr gesund seid.
Sportler für unsere Jedermannsgruppe gesucht!
Wir, die „Jedermänner“ des Turnvereins Lauchringen, suchen noch weitere Sportbegeisterte, die bei uns mitmachen wollen.
Wir treffen uns immer am Montag von 20.30 bis 22.00 Uhr in der Gemeindehalle Oberlauchringen.
Auf dem Programm steht nach einer Aufwärmphase mit Gymnastik, Bewegungs- und Koordinationsübungen auch das Fußball spielen. Wir sind eine Gruppe von unkomplizierten „Kerlen“ im Alter zwischen 30 und 65 Jahren und würden uns über neue Mitturner und Mitspieler sehr freuen.
Ab Montag, 20.07.2020 könnt ihr gerne unverbindlich zu einem Schnuppertraining vorbeikommen.
Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung:
Edwin Ebi (Tel. 07741/3991)
Manfred Müller (Tel. 07741/6739703)
Neuzugang im Basketball!
Wir möchten das neue Trainer Team in der Basketballabteilung begrüßen! In der U14 Gruppe gibt es seit diesem Jahr 2 neue Trainer die wir begrüßen dürfen!
Von links nach rechts:
Aris Bitios, Fabio Caprio, Filomena Lovisi, Didi Lang und Feri Golshani.
Falls ihr Interesse an Basketball habt, gehts hier zum Kontaktformular!
Das Trainerteam freut sich auf euch!
Schluchseelauf 2024
Nordic Walking Gruppe vom Turnverein wieder erfolgreich am Schluchseelauf vertreten.
Bei herrlichem Wetter und besten Bedingungen präsentieren sich Mitglieder vom TV Lauchringen nach erfolgreichem Lauf beim 38. Schluchseelauf am vergangenen Wochenende.
Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Zeiten!
#beiunsbewegtsichwas
99. Mitgliederversammlung
Herzliche Einladung zur 99. Mitgliederversammlung des Turnvereins Lauchringen 1925 e.V.
Freitag, 08. März 2024, 20.00 Uhr im Gasthaus „ADLER“ in Lauchringen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2023
4. Jahres- und Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Kassierers
9. Genehmigung des Protokolls 2023
10. Wahl eines Wahlleiters
11. Entlastung der Vorstandschaft
12. Neuwahlen:
2. Vorsitzender
Kassierer
Beisitzer
Kassenprüfer - Nachwahl
13. Ehrungen
14. Jahresprogramm 2024
15. Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Turnverein Lauchringen 1925 e.V.
Die Vorstandschaft
Wichtige Info!
KIKU und Kurse zwischen den Jahren sind ausgebucht. Es können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden. Wir freuen uns sehr, dass wir vor Weihnachten schon sagen können, dass wir ausgebucht sind. Deswegen haben wir das Anmeldeportal für Ski- & Snowboardkurse sowie KIKU im neuen Jahr geschlossen. Für alle anderen Aktivitäten sind noch Anmeldungen möglich. Vor allem für die Ausfahrt nach Damüls!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes, fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, hoffnungsvolles und erfolgreiches
Neues Jahr 2024
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt Euch, liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Helfer und Helferinnen für euren wertvollen und ehrenamtlichen Einsatz das ganze Jahr hindurch.
„Möge euch der Geist der Weihnacht Frieden, Ruhe, Kraft und Leichtigkeit schenken und möge dieser Frieden im neuen Jahr euer bester Freund sein.“
Im Namen der Vorstandschaft
Brigitte Weber und Detlef Lehmann
TV Lauchringen 1925 e.V.
Grindelwald
Wanderung und Genusstag der Schneesport- & Sportabzeichenenthusiasten im Berneroberland:
Am gestrigen Sonntag waren wir auf der Kleinen Scheidegg und dem Männlichen und genossen bei schönstem Wetter und besten Temperaturen einen tollen Tag. Das Panorama war herrlich und wir konnten uns dann im Brienzersee, mit angenehmer 20° Wassertemperatur, auf dem Heimweg abkühlen.
Besser konnte dieser Tag nicht sein!!!
Grindelwald
Wanderung und Genusstag der Schneesport- & Sportabzeichenenthusiasten im Berneroberland:
Am gestrigen Sonntag waren wir auf der Kleinen Scheidegg und dem Männlichen und genossen bei schönstem Wetter und besten Temperaturen einen tollen Tag. Das Panorama war herrlich und wir konnten uns dann im Brienzersee, mit angenehmer 20° Wassertemperatur, auf dem Heimweg abkühlen.
Besser konnte dieser Tag nicht sein!!!
