Aktuelles
News rund um den Verein und aus den Abteilungen
7. Triathlon Lauchringen
Toller Einsatz vom Turnverein beim 7. Triathlon in Lauchringen!
Wie schon seit Bestehen dieses Events, hat der Turnverein die Organisation und Durchführung der Streckensicherung übernommen. Dafür waren 70 Mitglieder vom Turnverein auf der Rad- und Laufstrecke im Einsatz und haben den Erfolg dieser Aufgabe, an der anschliessenden Party, ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle für den Einsatz, das haben wir gut gemacht!
Der Triathlon in Lauchringen zählt für uns jedes Jahr zu den Highlights im Lauchringer Dorfleben. Super Event bei bester Stimmung auf sowie neben der Strecke!
#beiunsbewegtsichwas
Freundschaftsspiel gegen St. Blasien
Vereinsmeisterschaften 2024 im Gerätturnen
Am vergangenen Samstag führte die Turnabteilung des Turnvereins Lauchringen ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen durch. Leider war die Teilnehmerzahl recht überschaubar, die erschienen Turnerinnen dafür aber mit großem Eifer bei der Sache.
Zu absolvieren war ein Geräte-Vierkampf, bestehend aus den Turndisziplinen Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden. Außer am Sprung wurde eine Kür vorgeführt, die von den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern genau begutachtet und bewertet wurde. Neben dem Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Turnübung gab es auch wichtige Punkte für Ausführung, Haltung und Dynamik. Die anwesenden Zuschauer spendeten den Sportlerinnen reichlich Applaus für ihre Übungen.
Geturnt wurde in vier Riegen, aufgeteilt in die Altersjahrgänge 2008, 2009/2010, 2011/2012, 2013/2014 und 2015 und jünger.
Nach zwei Stunden standen schließlich die glücklichen Gewinnerinnen fest. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Turnerinnen eine schöne Urkunde und die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten zusätzlich eine Medaille, auf die sie sehr stolz waren.
Der Turnabteilungsleiter Detlef Lehmann wurde neben Sebastian von Schnurbein tatkräftig von den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern Achim Nothdurft, Sonja Maier, Roland Heß, Tatiana Ebi, Anastasija Treiber und Leonie Frey unterstützt. Für die Auswertung der Ergebnisse war Martina Heß zuständig.
Bürgerfest Lauchringen

Erfolgreiche Teilnahme am Bürgerfest in Lauchringen
Am Wochenende hat die Schneesportabteilung mit einem Stand am Bürgerfest die Besucher mit Getränken (Aperol, Hugo, Wein und Skiwasser) sowie Crêpes verwöhnt.
Auf diesem Weg danken wir unseren Gästen für den Besuch und allen Kolleg-Innen am Stand für Ihre Zeit und Arbeit! Wir alle hatten eine super Zeit und trotz der Arbeit viel Spaß!!!
Schluchseelauf 2024
Nordic Walking Gruppe vom Turnverein wieder erfolgreich am Schluchseelauf vertreten.
Bei herrlichem Wetter und besten Bedingungen präsentieren sich Mitglieder vom TV Lauchringen nach erfolgreichem Lauf beim 38. Schluchseelauf am vergangenen Wochenende.
Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Zeiten!
#beiunsbewegtsichwas
TVL Abschlussfahrt am Kaunertaler Gletscher
Wir waren am gestrigen Sonntag auf unserer traditionellen Abschlussfahrt und sind in diesem Jahr ins Kaunertal gefahren. Toller Tag bei besten Bedingungen, besser hätte es nicht sein können! Wir haben so spät in der Saison nochmal richtige Champagner Bedingungen genießen können. Frau Holle hatte nochmal richtig Bock und hat es flöckeln lassen. Was ein Abschluss! Alle haben den Tag mit einem riesigen Grinsen beendet.
Wir freuen uns euch alle im kommenden Winter wieder auf der Piste zu sehen! Genießt den Sommer und die warmen Temperaturen! Der nächste Winter steht bald schon in den Startlöchern! Stay tuned!
Cheers
TVL SKI & SNOWBOARD #beiunsbewegtsichwas
Snowboard Oberstufe IVSI
Herzlichen Glückwunsch auch an Joel Henss zur bestandenen Snowboard Instructor Oberstufe!
Joel war vom 16.03. bis 23.03.24 mit dem DTB Wintersport Lehrteam in Ratschings und hat seinen Oberstufenlehrgang absolviert! Er fährt nun mit IVSI Lizenz. Es waren 6 Oberstufenprüflinge, zu denen dann während der Woche noch 5 Snowboardschulausbilder hinzugekommen sind. Eine wie immer super interessante Woche, bei der man auf hohem Niveau Snowboard fährt! Joel hat während der Woche das Pisten Bully Team Ratschings mit seinem Wissen als Park Shaper supported und für den DTB Prüfungslehrgang einen table top kicker bauen lassen.
BTB Prüfungslehrgang 2024 Prad/Sulden
Herzlichen Glückwunsch an Philipp zur seiner bestandenen Anwärter Ausbildung! Willkommen im Team TVL Ski
Selbstverständlich gratulieren wir auch allen anderen Prüflingen zur bestandenen Prüfung!
Der TVL war auch im @btbschneesport Prüferteam sehr stark vertreten. Madeleine & Leoni (Ski) sowie Nicolas (Snowboard) haben die Anwärter- und Grundstufenprüfungen abgenommen.
Zudem waren wir mit weiteren 20 Gästen im @hotelzentral und haben wie jedes Jahr das traumhafte Südtirol genossen!
Vielen Dank an alle die dabei waren - wunderschön!
#beiunsbewegtsichwas
Skisafari Tannheimer Tal
Wir hatten letzte Woche an 4 Tagen eine tolle Zeit bei der Skisafari im Tannheimertal. Dabei waren 45 Personen und wir hatten auf den Pisten bei gutem Wetter die besten Bedingungen. Wir konnten ausgiebig Ski- und Snowboardfahren und auch bei den Kursen hatten wir einen sehr schönen Tag. Wir freuen uns schon jetzt wieder aufs nächste Jahr.
Bärenstarker KIKU auf dem Feldberg
An den vergangenen zwei Wochenenden waren wir zu Gast am Feldberg und haben den Bärenstarken Kinderkurs durchgeführt. 40 Kids haben bei bestem Wetter an ihren Skills gearbeitet und die Kanten zum glühen gebracht. Vor allem beim traditionellen Abschlussrennen am Sonntag ging es heiß her. Vielen lieben Dank an Joel und sein Team von der Skischule Thoma fürs Lauf stecken helfen und fürs Bereitstellen des Equipments sowie der dazu bestens geeigneten Piste!
Die Bedingungen waren trotz milden Temperaturen unter der Woche super! Es ist jedes Mal ein tolles Gefühl zusammen Ski zu fahren und die Zeit im Schnee auf den Ski zu genießen. Wir hatten total viel Spaß und freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Vielen Dank an alle KIKU Kids - Ihr habt es gerockt! Nicht zu vergessen sind unsere Skilehrer unter der Leitung von Leoni. Klasse Team!
KIKU am Feldberg

Der KIKU findet auch kommendes Wochenende wie geplant am Feldberg statt. Same time same place! Wir werden wieder ein bisschen früher oben sein und euch am selben Treffpunkt wie letztes Wochenende empfangen. Wir freuen uns auf ein weiteres Wochenende mit euch allen im Schneeeeeeeee!
Cheers und bis Samstag!
Freundschaftsrückspiel gegen den TV-Tiengen
Nach langem Warten und voller Energie hatte die U12+14 das langersehnte Rückspiel gegen den TV-Tiengen.
Leider gingen wir dieses Mal mit einer Niederlage raus, jedoch haben wir dadurch viel gelernt und wissen nun wo wir anpacken müssen, um das nächste Mal gestärkt zurückzugreifen.
Herzlichen Dank an den TV-Tiengen für die tolle Atmosphäre!
KIKU auf dem FELDBERG
Hallo Ihr alle:
Wir waren heute Nachmittag auf dem Feldberg, die Bedingungen passen und die Kurse finden Morgen definitiv auf dem Feldberg, Seite Seebuck, statt. Bitte um 8:15 Uhr oben sein, das Auto im Parkhaus parken und dann zur Anmeldung beim Rothauschalet kommen. Im Screenshot seht ihr wo was zu finden ist!
Wir freuen uns!!
+++ KIKU auf dem FELDBERG +++
Der KIKU wird auf dem Feldberg ausgetragen. Die Wetterbedingungen lassen es leider nicht zu, den KIKU in Herrischried stattfinden zu lassen.
Hier die Key Facts fürs Wochenende:
Treffpunkt: Buswendeparkplatz am Rothaus Chalet, dort haben dir die TVL Fahne und evtl. ein Pavillion aufgestellt.
Parken: im Parkhaus und dann zum Treffpunkt vorlaufen
Eintreffen aufgrund der Parksituation gegen 8:15
Ablauf: 1. bei uns anmelden, 2. "Tageskarte für Anfänger" für 20€ kaufen
Kosten: 10€ mehr pro Person (also Erwachsene 115€ und Kinder 95€
Skikurs Start: 9:00
Ende: 13:00
Pause: Vesper mitbringen oder Einkehrmöglichkeit im "Hasenstall"
!!! Wichtig !!! Bitte rückmelden falls man nicht am Skikurs teilnehmen kann/möchte
!! Wichtig !!! Am Freitag Abend nochmals auf unsere News schauen ob die SKikurse dafinitiv stattfinden
KIKU 2024 - Info
Austragungsort noch unsicher!

Wir haben uns die Situation in Herrischried in den vergangenen Tagen angeschaut und checken täglich die Wetterberichte für den Schwarzwald. Wir wollen den KIKU dieses Jahr super gerne in Herrischried durchführen. Wenn uns aber die warmen Temperaturen bzw. der Schneemangel dort einen Strich durch die Rechnung macht, werden wir den KIKU auf den Feldberg verlegen müssen. Eine Absage des KIKU kommt nicht in Frage. Wir sind alle heiß drauf auf die Ski zu stehen und wollen deswegen an den Terminen festhalten!
Die Entscheidung, wo wir den KIKU durchführen fällen wir am Mittwoch Abend und lassen es euch wissen!
Sollte der Fall eintreten, den KIKU am Feldberg auszurichten, müssen wir zusätzlich 10€ pro Kursteilnehmer verlangen, da die Kosten dort logischerweise höher sind.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Cheers and pray for snow!
Elm - ein voller Erfolg!
Kurse zwischen den Festtagen in Elm in der Schweiz bei besten Bedingungen erfolgreich durchgeführt:
Toller Schnee, super Wetter und motivierte Teilnehmer, so können die 3 Kurstage in Elm beschrieben werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer-innen dass ihr dabei wart und an unsere Ski- und Snowboardlehrer-innen für eine top Performance.
INFOS für ELM
Ski- & Snowboardkurse

Die Ski- & Snowboardkurse in Elm finden regulär statt!
Die Bedinungen sind gut und die Organisationen sind in den finalen Zügen. Hier ein paar Infos für euch, um den Start bisschen reibungsloser zu gestalten:
- Wir haben noch ein paar Plätze für Freifahrer am 29.12.
- Vesper ist Mittags in der reservierten Berggaststätte Ämpächli - Vesper in Rucksack packen und mit aufn Berg bringen. Wir werden nicht runter zum Bus fahren. Im Ämpächli besteht natürlich auch die Möglichkeit sich ne fette Portion Pommes oder Spaghetti Bolognese zu bestellen.
- Abfahrt wird pünktlich 6.30 Uhr sein. Somit wärs cool, wenn alle ein bisschen früher da wären, um die Ski in den Bus zu laden und sich seinen Platz auszusuchen. Spätestens 6.20 Uhr am Bus als Größenordnung. Wir sind ab 6 Uhr da, um euch bei allem zu helfen.
- Bezahlen kann man entweder per Überweisung (Daten sind unten aufgeführt) oder Bar im Bus während der Fahrt. Es werden Skilehrer durch den Bus laufen und die Beträge einsammeln und eure Liftpässe austeilen.
Wir freuen uns riesig und könnens kaum erwarten mit euch in den Schnee zu fahren! Genießt die Feiertage und ruht euch aus bevor wir die Pisten in Elm vollgas rocken gehen!
Frohe Weihnachten!
TVL Ski & Snowboard
Bankverbindung
TV-Lauchringen-Ski
Volksbank Hochrhein
IBAN: DE86 6849 2200 0001 0534 34
BIC: GENODE61WT1
Wichtige Info!
KIKU und Kurse zwischen den Jahren sind ausgebucht. Es können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden. Wir freuen uns sehr, dass wir vor Weihnachten schon sagen können, dass wir ausgebucht sind. Deswegen haben wir das Anmeldeportal für Ski- & Snowboardkurse sowie KIKU im neuen Jahr geschlossen. Für alle anderen Aktivitäten sind noch Anmeldungen möglich. Vor allem für die Ausfahrt nach Damüls!
Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes, fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, hoffnungsvolles und erfolgreiches
Neues Jahr 2024
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt Euch, liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Helfer und Helferinnen für euren wertvollen und ehrenamtlichen Einsatz das ganze Jahr hindurch.
„Möge euch der Geist der Weihnacht Frieden, Ruhe, Kraft und Leichtigkeit schenken und möge dieser Frieden im neuen Jahr euer bester Freund sein.“
Im Namen der Vorstandschaft
Brigitte Weber und Detlef Lehmann
TV Lauchringen 1925 e.V.
Nikolausturnen 2023

Nach unserem Motto "Bei uns bewegt sich was" kamen die Zuschauer beim diesjährigen Nikolausturnen wieder voll auf ihre Kosten. Das Motto Märchen und Musicals haben die Übungsleiter der 11 verschiedenen Gruppen und ca. 200 Kinder wunderbar umgesetzt. Am Schluss der 2 stündigen Aufführung wurde der Nikolaus von den Kindern mit einem Lied begrüßt und sie erhielten nebst Lob und "Tadel" natürlich das verdiente Nikolauspäckle.
