Aktuelles
News rund um den Verein und aus den Abteilungen
Schulung Erste Hilfe für unsere ÜL´s

Nach Rücksprache mit den Ausbildern vom Roten Kreuz und mit Dr. Kirchhoff, machen wir eine zeitnahe Schulung mit dem Schwerpunkt Reanimation / Erste Hilfe bei Kreislaufproblemen und Nutzung eines Defibrillators bei Herzstillstand. Gefolgt wird diese im Spätsommer / Herbst 23 mit einer separaten Schulung mit dem Schwerpunkt ´´Erste Hilfe bei Verletzungen´´.
Schulung Erste Hilfe und Reanimation bei Kreislaufproblemen und Nutzung eines Defibrillators:
Datum / Zeit: Samstag 20. Mai 2023 / 09:00 Uhr
Ort: Halle UL
Zielgruppe: ÜL´s mit Erwachsenen, Senioren
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldung: Über Eure Abteilungsleiter bis zum 07. Mai 2023
Sensationeller 1. Platz in Löffingen
Volleyballteam Just for Fun

Am 23.04.2023 fand das Löffinger Städtleturnier in der Dreifeldsporthalle Löffingen statt, wo sich unsere Freizeitmannschaft alias „Just for Fun“ gegen 15 weitere Teams behaupten konnte und nach einem spannenden Finale mit 2 Gewinnsätzen den ersten Platz belegte.
#beiunsbewegtsichwas
Neue Anwärter & Grundstüfler
Herzliche Gratulation an unsere Prüflinge!
Wir freuen uns 4 neue lizenzierte Leute zu haben! Als Grundstufenboardlehrer mit C- Lizenz haben wir Joel Henss (unten links) und als Grundstufenskilehrer, Paddy Kutter (links). Beide haben diese Prüfungen mit Erfolg bestanden, herzliche Gratulation dafür!!
Dann haben Leonie von Schnurrbein (Mitte) und Tabea Fendt (rechts) die Anwärterprüfung als Skilehrerinnen bestanden. Super gemacht! An Euch ein herzliches Dankeschön für den Einsatz und wir sind mächtig stolz auf Euch!
#beiunsbewegtsichwas
Skiausfahrt Damüls / Mellau
Ausfahrt nach Damüls mit unseren Freunden vom Skiclub Lauchringen.
Wir alle hatten, trotz etwas durchzogenem Wetter, riesig Spaß! Wir werden diese gemeinsame Ausfahrt in der nächsten Saison wiederholen.
Ein herzliches Dankeschön an Ansgar Kramer und Brigitte Weber für die Organisation und an alle Teilnehmer fürs mitkommen!
#beiunsbewegtsichwas
Ausfahrt Damüls / Mellau
Skiclub meets TVL
Wir freuen uns sehr mit dem Ski Club Lauchringen e.V. zusammen nach Damüls zu fahren! Kommt doch mit! Wir können es kaum erwarten! Die Pisten in Damüls / Mellau sind perfekt präpariert fürs Wochenende!
Anmeldung unter www.skiclub-lauchringen.de
#beiunsbewegtsichwas
Termine 2023 / 24
Bei der vergangenen 98. Jahreshauptversammlung im Adler in Lauchrigen wurden folgende Termine bekanntgegeben:
Jahresprogramm 2023
Ø 13. Mai 2023 Vereinsmeisterschaft
Ø 16. Juni 2023 Dankeschön-Essen
Ø 30. Juni 2023 Lauchringer Triathlon (TV stellt Streckenposten)
Ø 22. Oktober 2023 Fitnesstag
Ø 03. Dezember 2023 Nikolausturnen
Ø 08. März 2024 Mitgliederhauptversammlung
Perfekte Bedingungen bei unserer 4 tägigen Skisafari im Tannheimertal über Fasnacht
Wie jedes Jahr waren wir gespannt, was uns in den verschiedenen Gebieten erwartet und wir wurden nicht enttäuscht. Das Wetter, der Schnee und auch das Zusammensein am Abend im Hotel Moserhof in Reutte hat bestens gepasst.
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr und schön wars!!
Hier am Neunerköpfle!
Bärenstarker KIKU in Herrischried
Ein voller Erfolg!
KIKU Kurse in Herrischried bei bestem Wetter abgeschlossen.
Diese haben wir mit 55 Kindern und 3 Erwachsenen über 4 Tage am letzten und diesem Wochenende durchgeführt und diese haben allen riesig Spaß gemacht.
Ein herzliches Dankeschön an das Team von den Skiliften Herrischried welche an beiden Wochenenden eine hervorragende Piste hingezaubert haben super gemacht!
Wir danken aber auch dem Holzwurm in Lauchringen herzlich für die Unterstützung für diese Kurse aber auch für das Sponsoring über das ganze Jahr.
Abschließend auch einen speziellen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr dabei wart, auch für das Vertrauen und wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!
#beiunsbewegtsichwas
98. Mitgliederversammlung TVL
Herzliche Einladung zur 98. Mitgliederversammlung des Turnvereins Lauchringen 1925 e.V.
Freitag, 03. März 2023, 20.00 Uhr im Gasthaus „ADLER“ in Lauchringen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
4. Jahres- und Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Kassierers
9. Genehmigung des Protokolls 2022
10. Wahl eines Wahlleiters
11. Entlastung der Vorstandschaft
12. Neuwahlen:
- 1. Vorsitzende/r
- Schriftführer/in
- Kassenprüfer/innen
13. Ehrungen
14. Jahresprogramm 2023
15. Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Turnverein Lauchringen 1925 e.V.
Die Vorstandschaft
KIKU in Herrischried

Der KIKU steht an und wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass wir den KIKU 2023 wie geplant in Herrischried durchführen können! Frau Holle ist auf unserer Seite und hat uns sowohl kalte Temperaturen als auch Neuschnee beschert. Wir werden zwei super Wochenenden haben. Wir sind motiviert und können es kaum erwarten euch auf der Piste in Herrischried begrüßen zu dürfen!
Für all diejenigen, die noch nicht gezahlt haben, gibt es die Möglichkeit den Betrag auf das unten im Beitrag aufgeführte Konto zu überweisen oder die KIKU Kursgebühr in bar - am besten passend - zum ersten Kurswochenende mitzubringen.
Sollte es noch Unklarheiten geben, steht euch Achim und Leoni selbstverständlich zur Verfügung. Alternativ ist der Weg via Email ( ski-snowboard@tv-lauchringen.de ) auch offen für Fragen.
Wir sehen uns in Herrischried!
TVL Ski & Snowboard
#beiunsbewegtsichwas
Konto
TV-Lauchringen-Ski
Volksbank Hochrhein
DE86 6849 2200 0001 0534 34
GENODE61WT1
Freeride Safety Check 2023
Freeridestation Montafon
Am vergangenen Sonntag waren wir wieder bei der Freeridestation im Montafon zu Gast. Wetter sowie Schneeverhältnisse wie immer traumhaft, wenn wir als Skiabteilung des TVL unterwegs sind.
Wir durften von unserem Guide Matthias wieder einen wahnsinnig tollen Tag neben der Piste verbringen. Er führte uns durchs Gelände, schulte uns intensiv im Umgang mit Lawinenausrüstung und sensibilisierte uns für Gefahren, Einflüsse und Organisation.
Wir konnten unser Wissen und unsere Fähigkeiten selber austesten und wurden parallel von Matthias gecoacht. Jeder hatte die Möglichkeit die Gruppe anzuführen und Verantwortung übernehmen. Wo macht es Sinn runterzufahren? Wo befinden sich sichere Haltepunkte und warum sind diese sicher? Wie interpretiere ich den Lawinenlagebericht? Das ist ein kleiner Teil der Fragen und Unklarheiten, die geschult wurden.
Ein großes Dankeschön an Matthias und Simon von der Freeridestation!
#beiunsbewegtsichwas
Ski- & Snowboardkurse in Elm
Ein voller Erfolg!
Kurse zwischen den Festtagen erfolgreich abgeschlossen. Auch dieses Jahr wurden die traditionellen Kurse der Ski- und Snowboardabteilung des Turnvereins zwischen den Festtagen über 3 Tage, vom 28. bis zum 30. Dezember, in Elm in der Schweiz erfolgreich durchgeführt. Die Teilnehmer und Ausbilder freuten sich über schönstes Wetter, guten Schnee. Alle hatten eine super Zeit in
einer tollen Bergwelt.
Hier der Kurs beim Abschluss im Skigebiet, schön wars.
#beiunsbewegtsichwas
KIKU verschoben auf Ausweichtermine!!!

Da es im neuen Jahr wettertechnisch nicht besser aussieht als jetzt, sind wir gezwungen unseren KIKU an unserem Ausweichtermin anzusetzen.
Die Termine sind nun:
04.02. & 05.02.23 sowie 11.02. & 12.02.23
Herrischried hat zu wenig Schnee und zu milde Temperaturen, um Schnee zu produzieren. Im Februar wirds umso besser! Da sind wir überzeugt.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 und sehen uns spätestens am KIKU im Februar!
#beiunsbewegtsichwas
Weihnachtsgrüße vom Turnverein Lauchringen
Liebe Mitglieder, liebe Übungsleiter und Aktive, liebe Freunde
Wir wünschen Euch ein wunderbares Weihnachtsfest und ein liebevolles Miteinander und danken Euch recht herzlich für Eure Arbeit und Euer Vertrauen.
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023 und freuen uns schon jetzt wieder auf schöne, gemeinsame und bewegte Zeiten mit Euch.
#beiunsbewegtsichwas
Im Namen der Vorstandschaft
Brigitte Weber und Detlef Lehmann
Turnverein Lauchringen 1925 e.V.
Gaueinweisung MHTG in Prad - Schöneben
Am vergangenen Wochenende waren wir auf der traditionellen Einweisung des unseres Markgräfler-Hochrheinturngaus in Schöneben im wunderschön verschneiten und super kalten Südtirol. Traumbedingungen sind wir hier fast schon gewohnt! Schöneben macht seinem Namen jedes Jahr aufs neue alle Ehre! Pisten wie ein Zauberteppich und Pulverschnee wie er feiner nicht sein kann! Ein Genuss hier jedes Jahr mit der Gaueinweisung in die Saison zu starten.
#beiunsbewegsichwas
Freie Plätze bei Skikursen in Elm!
Bei den Kursen zwischen den Festtagen haben wir noch freie Plätze. Habt ihr Lust mitzukommen oder einfach einen Ausflug in ein wunderschönes Skigebiet zu machen?
Hier die Preise für Freifahrer
1 Tag | 2 Tage | 3 Tage | |
Nur Bus | 30€ | 50€ | 75€ |
Bus und Karte Erwachsene | 75€ | 135€ | 200€ |
Bus und Karte Senioren | 65€ | 120€ | 175€ |
Bus und Karte Jugendlich | 60€ | 115€ | 170€ |
Bus und Karte Kinder | 55€ | 95€ | 140€ |
Preise verstehen sich in Euro!
Achtung: Jugendliche und Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen!
Jugend: 16 bis 19 Jahre
Senioren: Ab 63 Jahre und älter
Versuchen Sie es: Ski oder Snowboardfahren, Elm ist ein Geheimtipp. Einfach die Bergwelt genießen oder Schneeschuhwandern. Was immer Sie unternehmen, es wird Ihnen Spaß machen!!
Kurstarif für Senioren:
Dann könnten wir noch einen Seniorentarif für den Kurs einbauen. Der Kurs für Senioren kosten 210.00 Euro (ab 63 Jahren).
Anmeldung direkt hier übers Portal! Bitte angeben ob mit Karte oder nur Bus!
FREESTYLE WORKSHOP
in Melchsee-Frutt am 21. Januar & 22. Januar 2023
Freestyle erleben und erlernen! Das steht im Vordergrund bei diesem Workshop.
Backside Rodeo, FS 360 Hardway, BS 900, Cab double cork 1080, Underflip Melon
Klingt echt kompliziert... ist es auch heheh! Das sind Tricks & Moves die unsere Vorbilder bei der Winterolympiade in der Slopestyle Disziplin über Big Air Kicker so runterreißen.
Wie die Profis alle mal klein angefangen haben, starten wir mit den ersten Runs durch den Snowpark in Melchsee-Frutt. An diesem Wochenende erlernen wir erste Slides über Obstacles wie eine Box oder eine Rail. Zudem die ersten Turns (180, 360) auf der Piste, über kleien Nuckles oder über kleinere Jumps.
Die Welt des Freestyles kennt keine Grenzen! Das schauen wir uns gemeinsam an diesem Wochenende an!
Leistungen
Wir verbringen 2 Tage im Frutt Park und erlernen Freestyle spielerisch. Wir fahren sowohl Kicker als auch Boxen, Tubes und Rails, bei dem wir die Welt der Freestyleszene näher kennen lernen.
Kosten
Jugendliche bis Jg 2008 125 €
Jugendliche (bis Jg. 2003) 135 €
Erwachsene 155 €
Anmeldung
Hier übers Portal im Internet oder im Holzwurm, Hauptstraße 80 in Lauchringen
Abfahrt
06.15 Uhr Schwimmbadparkplatz Süd, Rückkehr gegen 18.30 Uhr, gleicher Ort.
Weiteres
Fahrt im Minibus und Liftkarte sind im Preis enthalten. Das Angebot richtet sich an Snowboarder, die sich auf ihrem Sportgerät wohl fühlen und gekonnt den Berg runtershredden.
Das Tragen von Helm und Rückenprotektor ist Pflicht.
Tipp: Für Skifahrer würden Twin-Tips Sinn machen.
Allgemeine Informationen und Auskünfte
Nicolas Henss: Mobil 0162 / 7309611 oder im Internet
DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE
NIKOLAUSTURNEN 2022

An alle, die zum großen Erfolg des diesjährigen Nikolausturnens des TV Lauchringen in der Gemeindehalle beigetragen haben!
Allen voran natürlich ein herzliches Dankeschön an die Übungsleiterinnen und
Übungsleiter und deren Helfer, die wieder ein tolles Programm zusammengestellt haben, sowie an alle aktiven Turnerinnen und Turner.
Dieser Dank gilt ebenso den zahlreichen Helferinnen und Helfern in der Küche und in der Halle, die den Turnverein bei der Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben.
Unser Dank schließt selbstverständlich auch die zahlreichen Kuchenspender ein, die mit ihren leckeren Kuchen maßgeblich am guten Gelingen unseres Nikolausturnens beteiligt waren.
Ein besonderes Dankeschön gilt auch dem Deutschen Roten Kreuz Lauchringen für die Bereitschaft in der Halle und dem stets hilfsbereiten Hausmeister, Herrn Staudt.
Nicht zuletzt bedanken wir uns natürlich auch bei den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern, die die Aufführungen mit Begeisterung verfolgten und die Turnerinnen und Turner mit reichlich Applaus belohnten.
Die Vorstandschaft
Turnverein Lauchringen 1925 e.V.
#beiunsbewegtsichwas
DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE
Ski- & Snoboardkurse in der Schweiz
28. Dezember bis 30. Dezember 2022
Unser 3-tägiger Ski - & Snowboardkurs in der Schweiz zwischen den Jahren steht nun schon vor der Tür und Weihnachten ist auch in greifbarer Nähe!
Evtl. wisst ihr noch nicht ganz, was ihr euren Kids - außer ganz wichtigen Spielsachen - so schenken könntet... Wir hätten da eine Idee! ;)
Was gibts denn genialeres als den Wechsel der Jahre mit einem Ausflug in den Schnee zu erleben? Ski und Snowboard fahren auf grandiosen Pisten erlernen und so den Feiertagsstress direkt mal daheim lassen!
Wir freuen uns auf euch!
SKI- & SNOWBOARDKURSE
Skigebiet in den Schweizer Alpen
Leistungen
3 Tage Ski- & Snowboardkurs in kleinen Gruppen, inklusive Busfahrten und Betreuung der Teilnehmer sowie Liftkarte.
Kosten
Kinder (6 bis 15 Jahre) 180 €
Jugendliche (16 bis 19 Jahre) 205 €
Erwachsene (ab 20 Jahre) 240 €
Angaben zum Austragungsort werden zeitnah im Internet bekannt gegeben.
Anmeldung
Hier übers Portal im Internet oder im Holzwurm, Hauptstraße 80 in Lauchringen
Abfahrt
06:30 Uhr, Schwimmbadparkplatz Süd, Lauchringen oder früher, je nach Austragungsort
Rückkehr gegen 19 Uhr, gleicher Ort.
Weiteres
Wir bieten Euch schneesichere Austragungsorte mit schönem Gelände, längeren Abfahrten und ideale Pisten für alle Könnerstufen. Mittagessen aus dem Rucksack (bitte gebt ein Lunchpaket mit) oder im Restaurant auf eigene Kosten!
Allgemeine Auskünfte
Ernst Aerni,
Telefon 07741 671249, Mobil 0175 593 5226 bzw. im Internet
Freeride Safety Check im Montafon
29. Januar 2023

Auch in dieser Saison werden wir den Freeride Safety Check wieder durchführen. Sicherheit und richtiges Verhalten ist oberstes Gebot im Gelände. Dabei ist es egal ob man im Schwarzwald kleine Touren nach der Arbeit oder mehrtägige Gletschertouren macht. Hier lernen wir, wie wir eine Gefahrensituation erkennen und uns dieser dann anpassen. Welche Ausrüstung ist wichtig? Wie plane ich eine Skitour? Was für Leute sind dabei? Wo fahren wir hin?
All diese Fragen klären wir an diesem Workshop im Montafon!
#beiunsbewegtsichwas #powder #fun
Leistung
Der richtige Umgang mit der Lawinenausrüstung sowie die Beurteilung der Lawinengefahr sind immens wichtig für einzigartige Freeride Runs. Hier erweitern wir durch lokale Guides und Bergretter unser Grundlagenwissen zur Lawinenrettung und werden lawinenbildende Faktoren vermittelt bekommen, um in Zukunft Risiken besser einschätzen zu können.
Kosten
Jugendliche (bis Jg. 2004) 120 €
Erwachsene (ab Jg. 2003) 150 €
Miete von Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) 15 €
Abfahrt
6 Uhr Schwimmbadparkplatz Süd, Rückkehr ca. 19 Uhr gleicher Ort
Anmeldung
Hier übers Portal im Internet oder im Holzwurm, Hauptstraße 80 in Lauchringen
Weiteres
Fahrt im Minibus und Liftkarte sind im Preis inbegriffen. Das Angebot richtet sich auch an versierte Ski- & Snowboardfahrer, die ihr Wissen auffrischen möchten. Die Plätze sind limitiert, um eine gesunde Gruppengröße für den Workshop zu garantieren. :)
Bei Anmeldung bitte angeben, ob Lawinenausrüstung benötigt wird oder nicht!
Allgemeine Informationen und Auskünfte
Nicolas Henss: Mobil 0162 / 7309611 oder im Internet
