Aktuelles
News rund um den Verein und aus den Abteilungen
Wieder ein Skilehrer mit Trainer C!
Patrick Kutter hat an diesem Wochenende den letzten Teil seiner Skilehrerprüfung absolviert und gleichzeitig auch den Schein als Trainer C - Natursport Winter - erworben.
Dazu gratulieren wir ihm herzlich und wünschen ganz viel Erfolg sowie Spaß bei seinen Tätigkeiten!
#beiunsbewegtsichwas
Radtraining mit der Sportabzeichengruppe
Am Donnerstag haben wir uns in der Sportabzeichengruppe für die Radprüfungen vorbereitet.
Wir machten eine schöne Runde über Griessen, Erzingen, Vogelhof und über Ofteringen zurück. Dabei haben wir auch die Orte besucht, wo wir dann die Abnahmen im Radfahren für Schnelligkeit und Ausdauer machen. Schön wars!
Hier die Gruppe oben beim Vogelhof in Erzingen!
Grossaufgebot des Turnverein für Streckenposten beim Lauchringer Triathlon
Wie jedes Jahr stellte der TVL die Streckenposten für den Lauchringer Triathlon. Erfreulicherweise haben sich 63 Aktive für diesen Einsatz gemeldet und dann die Aufgabe mit Bravour gelöst. Ein herzliches Dankeschön an das Triathlon Team für das Vertrauen an uns, an die Teilnehmer für ihren Einsatz und an das Organisationsteam des Turnvereins für die Vorbereitung und Leitung des Einsatzes.
#beiunsbewegtsichwas
Dankeschönessen
Der TV Lauchringen bedankt sich auch dieses Jahr mit dem „Danke-schön-Essen“ bei all seinen ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen und aktiven HelferInnen recht herzlich.
Der Dank gilt selbstverständlich auch allen, die leider nicht dabei sein konnten.
Ein schöner, gemütlicher und geselliger Abend bei verdient gutem Wetter konnten alle richtig genießen.
Danke dem Feldeck-Team für das köstliche Essen und die herzliche Bewirtung.
Freundschaftsspiel TV Tiengen
Sensationeller Sieg von der U14 Mannschaft des TVL in der Sporthalle Unterlauchringen!
Heute hatte die U14 Mannschaft des TV-Lauchringen gegen die U14 Mannschaft gegen den TV-Tiengen gespielt.
Wir danken beiden Trainern für die Organisation, sowohl als auch allen Spielern für das spannende Spiel!
#beiunsbewegtsichwas
Erste Hilfe Kurs
Nothelferkurs mit Schwerpunkt Kreislaufprobleme und Defibrillator:
Am Samstag, 20 Mai trafen sich 10 Übungsleiter in der Halle in UL und wurden zum Thema Erste Hilfe bei Kreislauf-Problemen und Verwendung eines Defibrillators, geschult. Diese Schulung wurde durch Edelbert Gantert vom Roten Kreuz und von Dr. Kirchhoff durchgeführt. Dabei lernten wir, dass wir bei solchen Problemen mit einer schnellen und richtigen Handlungsweise Leben retten können.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Ausbilder für Ihren Einsatz und auch für die sehr kompetente Schulung. Ein Dankeschön auch an die Teilnehmer, dass sie sich die Zeit für diesen Kurs genommen haben.
Vereinsmeisterschaften beim Turnverein Lauchringen
Am Samstag, den 14.05.2023 in der Gemeindehalle war die Spannung zu spüren!
Es wurden sehr gute Leistungen in den 4 Disziplinen Stufenbarren/Reck, Sprung, Schwebebalken und Boden bewertet und alle Kinder und Jugendliche waren mächtig stolz.
Einen herzlichen Dank gilt den Organisatoren von der Turnabteiteilung und allen aktiven Helferinnen und Helfern!
#beiunsbewegtsichwas
STADTRADELN 2023
TVL ist dabei!
Achtung, der TVL radelt beim Stadtradeln 2023 wieder um die Kilometer!
Sammelt auch diesen Sommer wieder fleißig Kilometer, um unseren Platz vom letzten Jahr zu verteidigen. Meldet Euch gleich hier fürs Team "TV Lauchringen" heute noch an!
Nach dem Motto " Bei uns bewegt sich was" geht es am 17.6.2023 los!
MHTJ
Der TV Lauchringen war am vergangenen Sonntag Ausrichter vom MHTJ mit Motto:
Abenteuer Turnhalle. Ca. 30 ÜbungsleiterInnen aus dem Turngau lassen sich in verschieden Arbeitskreisen schulen. Man sieht, dass sie mit Spaß und Freude dabei sind.
Danke an Detlef Lehmann für die Organisation!
#beiunsbewegtsichwas
Schulung Erste Hilfe für unsere ÜL´s
Nach Rücksprache mit den Ausbildern vom Roten Kreuz und mit Dr. Kirchhoff, machen wir eine zeitnahe Schulung mit dem Schwerpunkt Reanimation / Erste Hilfe bei Kreislaufproblemen und Nutzung eines Defibrillators bei Herzstillstand. Gefolgt wird diese im Spätsommer / Herbst 23 mit einer separaten Schulung mit dem Schwerpunkt ´´Erste Hilfe bei Verletzungen´´.
Schulung Erste Hilfe und Reanimation bei Kreislaufproblemen und Nutzung eines Defibrillators:
Datum / Zeit: Samstag 20. Mai 2023 / 09:00 Uhr
Ort: Halle UL
Zielgruppe: ÜL´s mit Erwachsenen, Senioren
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldung: Über Eure Abteilungsleiter bis zum 07. Mai 2023
Sensationeller 1. Platz in Löffingen
Volleyballteam Just for Fun
Am 23.04.2023 fand das Löffinger Städtleturnier in der Dreifeldsporthalle Löffingen statt, wo sich unsere Freizeitmannschaft alias „Just for Fun“ gegen 15 weitere Teams behaupten konnte und nach einem spannenden Finale mit 2 Gewinnsätzen den ersten Platz belegte.
#beiunsbewegtsichwas
Neue Anwärter & Grundstüfler
Herzliche Gratulation an unsere Prüflinge!
Wir freuen uns 4 neue lizenzierte Leute zu haben! Als Grundstufenboardlehrer mit C- Lizenz haben wir Joel Henss (unten links) und als Grundstufenskilehrer, Paddy Kutter (links). Beide haben diese Prüfungen mit Erfolg bestanden, herzliche Gratulation dafür!!
Dann haben Leonie von Schnurrbein (Mitte) und Tabea Fendt (rechts) die Anwärterprüfung als Skilehrerinnen bestanden. Super gemacht! An Euch ein herzliches Dankeschön für den Einsatz und wir sind mächtig stolz auf Euch!
#beiunsbewegtsichwas
Skiausfahrt Damüls / Mellau
Ausfahrt nach Damüls mit unseren Freunden vom Skiclub Lauchringen.
Wir alle hatten, trotz etwas durchzogenem Wetter, riesig Spaß! Wir werden diese gemeinsame Ausfahrt in der nächsten Saison wiederholen.
Ein herzliches Dankeschön an Ansgar Kramer und Brigitte Weber für die Organisation und an alle Teilnehmer fürs mitkommen!
#beiunsbewegtsichwas
Ausfahrt Damüls / Mellau
Skiclub meets TVL
Wir freuen uns sehr mit dem Ski Club Lauchringen e.V. zusammen nach Damüls zu fahren! Kommt doch mit! Wir können es kaum erwarten! Die Pisten in Damüls / Mellau sind perfekt präpariert fürs Wochenende!
Anmeldung unter www.skiclub-lauchringen.de
#beiunsbewegtsichwas
Termine 2023 / 24
Bei der vergangenen 98. Jahreshauptversammlung im Adler in Lauchrigen wurden folgende Termine bekanntgegeben:
Jahresprogramm 2023
Ø 13. Mai 2023 Vereinsmeisterschaft
Ø 16. Juni 2023 Dankeschön-Essen
Ø 30. Juni 2023 Lauchringer Triathlon (TV stellt Streckenposten)
Ø 22. Oktober 2023 Fitnesstag
Ø 03. Dezember 2023 Nikolausturnen
Ø 08. März 2024 Mitgliederhauptversammlung
Perfekte Bedingungen bei unserer 4 tägigen Skisafari im Tannheimertal über Fasnacht
Wie jedes Jahr waren wir gespannt, was uns in den verschiedenen Gebieten erwartet und wir wurden nicht enttäuscht. Das Wetter, der Schnee und auch das Zusammensein am Abend im Hotel Moserhof in Reutte hat bestens gepasst.
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr und schön wars!!
Hier am Neunerköpfle!
Bärenstarker KIKU in Herrischried
Ein voller Erfolg!
KIKU Kurse in Herrischried bei bestem Wetter abgeschlossen.
Diese haben wir mit 55 Kindern und 3 Erwachsenen über 4 Tage am letzten und diesem Wochenende durchgeführt und diese haben allen riesig Spaß gemacht.
Ein herzliches Dankeschön an das Team von den Skiliften Herrischried welche an beiden Wochenenden eine hervorragende Piste hingezaubert haben super gemacht!
Wir danken aber auch dem Holzwurm in Lauchringen herzlich für die Unterstützung für diese Kurse aber auch für das Sponsoring über das ganze Jahr.
Abschließend auch einen speziellen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr dabei wart, auch für das Vertrauen und wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!
#beiunsbewegtsichwas
98. Mitgliederversammlung TVL
Herzliche Einladung zur 98. Mitgliederversammlung des Turnvereins Lauchringen 1925 e.V.
Freitag, 03. März 2023, 20.00 Uhr im Gasthaus „ADLER“ in Lauchringen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
4. Jahres- und Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Kassierers
9. Genehmigung des Protokolls 2022
10. Wahl eines Wahlleiters
11. Entlastung der Vorstandschaft
12. Neuwahlen:
- 1. Vorsitzende/r
- Schriftführer/in
- Kassenprüfer/innen
13. Ehrungen
14. Jahresprogramm 2023
15. Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Turnverein Lauchringen 1925 e.V.
Die Vorstandschaft
KIKU in Herrischried
Der KIKU steht an und wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass wir den KIKU 2023 wie geplant in Herrischried durchführen können! Frau Holle ist auf unserer Seite und hat uns sowohl kalte Temperaturen als auch Neuschnee beschert. Wir werden zwei super Wochenenden haben. Wir sind motiviert und können es kaum erwarten euch auf der Piste in Herrischried begrüßen zu dürfen!
Für all diejenigen, die noch nicht gezahlt haben, gibt es die Möglichkeit den Betrag auf das unten im Beitrag aufgeführte Konto zu überweisen oder die KIKU Kursgebühr in bar - am besten passend - zum ersten Kurswochenende mitzubringen.
Sollte es noch Unklarheiten geben, steht euch Achim und Leoni selbstverständlich zur Verfügung. Alternativ ist der Weg via Email ( ski-snowboard@tv-lauchringen.de ) auch offen für Fragen.
Wir sehen uns in Herrischried!
TVL Ski & Snowboard
#beiunsbewegtsichwas
Konto
TV-Lauchringen-Ski
Volksbank Hochrhein
DE86 6849 2200 0001 0534 34
GENODE61WT1
Freeride Safety Check 2023
Freeridestation Montafon
Am vergangenen Sonntag waren wir wieder bei der Freeridestation im Montafon zu Gast. Wetter sowie Schneeverhältnisse wie immer traumhaft, wenn wir als Skiabteilung des TVL unterwegs sind.
Wir durften von unserem Guide Matthias wieder einen wahnsinnig tollen Tag neben der Piste verbringen. Er führte uns durchs Gelände, schulte uns intensiv im Umgang mit Lawinenausrüstung und sensibilisierte uns für Gefahren, Einflüsse und Organisation.
Wir konnten unser Wissen und unsere Fähigkeiten selber austesten und wurden parallel von Matthias gecoacht. Jeder hatte die Möglichkeit die Gruppe anzuführen und Verantwortung übernehmen. Wo macht es Sinn runterzufahren? Wo befinden sich sichere Haltepunkte und warum sind diese sicher? Wie interpretiere ich den Lawinenlagebericht? Das ist ein kleiner Teil der Fragen und Unklarheiten, die geschult wurden.
Ein großes Dankeschön an Matthias und Simon von der Freeridestation!
#beiunsbewegtsichwas